Quantcast
Channel: Spinnradgeschichten » selbstgesponnene Schafwolle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4

Hätte und wäre. Hätte ich den Keilkragen etwas eher gestrickt, wäre ich jetzt nicht das schniefende Elend.

$
0
0
gestrickter Keilkragen aus selbstgesponnener Schafwolle
Jacke mit gestricktem Kragen

Ach, es war manchmal schon saukalt, abends in Leipzig. Manche Jacken sind so toll ausgeschnitten, dass es zwar gut aussieht, aber alles andere als zweckmäßig ist. Einen dicken Schal kann ich um den Hals wickeln. Ich habe auch welche, aber die wanderten immer beizeiten wieder in den Rucksack. Sie sind mir zu viel „Pams“ um den Hals.
Bliebe noch ein dicker Rollkragenpullover. Der wäre nicht schlecht, aber wenn es dann doch mal nicht so kalt ist, oder man irgendwo drinnen ist, geht die Aus- und Anzieherei los.

Hätte ich mir mal eher einen Kopf gemacht und nicht versucht, Kälte tapfer zu ertragen.
Um mich herum schniefte und hustete es. In der Straßenbahn bin ich schon immer mit der Nase  tief in die Jacke gekrochent. Man ist ja  nun schon anfälliger wenn man Kortison einnimmt. Schließlich wird das Immunsystem heruntegedämmelt. Als dann noch die Kälte hinzu kam, zeigte es mir den St…, eh Mittelfinger. Und jetzt bin ich eben so richtig krank.

der Keilkragen aus selbstgesponenner Schafwolle
der Keilkragen aus selbstgesponenner Schafwolle

Ich denke, im nächsten Winter wird er zum Einsatz kommen, der Keilkragen aus kuschliger Schafwolle.
Eigentlich ist es ganz einfach zu stricken. Es ist ja nur ein Rollkragen, einige Reihen mit rundherum verteilten Zunahmen, damit er gut auf der Schulter liegt und dann verkürzte Reihen, die den Keil ergeben. Er ist locker gestrickt, so dass man ihn abnehmen kann ohne dass alle Haare zu Berge stehen.

Hätte ich mich mal eher etwas mehr um mich gekümmert. Ein Bekannter meinte neulich, dass es unglaublich sei, wie garstig ich manchmal zu mir selbst bin. Jetzt bin ich einfach nur krank und muss da durch.
Die nächste Strick-Idee geistert mir allerdings schon im Kopf herum. Ich werde das Strickzeug mitnehmen, wenn ich heute Nachmittag im Wartezimmer meines Hausarztes glucke.
Wie gesagt, der nächste Winter kommt bestimmt.

 

Der Beitrag Hätte und wäre. Hätte ich den Keilkragen etwas eher gestrickt, wäre ich jetzt nicht das schniefende Elend. erschien zuerst auf Spinnradgeschichten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4