Nein, so schön wie die Mütze von Margarethe ist sie nicht, aber egal: Ich bin stolz wie Hanne! (Wer ist das eigentlich?)
Wenn es so richtig krachend kalt ist, muss ich eine Mütze tragen. Ich bin da eine richtige Memme. Es ist mir völlig egal, ob die Frisur hält. Und groß genug muss das Mützchen sein, damit alles darunter passt, damit man auch mal die Haare hochnehmen kann, ohne dass einem die Kämme und Haarnadeln im Hirn ankommen.
Eine Mütze aus der Wolle von den Milchschafen der Großstadtschäferin – wie ich mich freue. Schön weich ist sie, kratzt nicht und sie wird dafür sorgen, dass ich meine Wärme behalte. Das wird letzendlich auch der Seele richtig gut tun. Ich werde den Kopf mit Mütze ganz weit nach oben recken. Das könnt ihr glauben. Ich bekomme ihn schon noch hin, den ganz eigenen Schafwoll-Look. Nur einen Namen habe ich noch nicht dafür.
Der Beitrag Der Winter kann kommen. Die Mütze aus der Wolle der Milchschafe der Großstadtschäferin wird nicht nur die Ohren warm halten. erschien zuerst auf Spinnradgeschichten.